Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner dank der langjährigen Verbundenheit und Nähe

Markus Tschümperlin
Geschäftsleitung

Kommunaler Tiefbau

Zürcherstrasse, Thalwil

Die Zürcherstrasse wurde im Abschnitt ab «Park im Grüene»auf einer Länge von ca. 700 Meter Richtung Zentrum Thalwil, saniert. Im Rahmen der Erneuerung wurden insgesamt ca. 4'600 Tonnen Belag eingebaut, ca. 350 Meter neueEntwässerungsleitungen verlegt, ca. 680 Meter...

Sanierung Bahnhofstrasse, Siebnen

Im Auftrag des Bezirks March wurde über eine Länge von ca. 620m (Abschnitt Kirchenstrasse bis Weidweg) der Deckbelag abgefräst und ersetzt. Der Belagseinbau erfolgt mit zwei Asphaltfertiger an einem Sonntag unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr. Für das Elektrizitätswerk...

Fernwärmeleitungsnetz Energie Ausserschwz AG

Die Energie Ausserschwyz AG plant und realisiert ein überregionales Fernwärmeleitungsnetz in den Gemeinden Galgenen, Lachen, Altendorf und Freienbach mit einer Energiezentrale in Galgenen. Im offenen Leitungsgraben werden zwei parallele Fernwärmerohre verlegt. Die...

Bergstrasse, Richterswil

Die Bergstrasse zählt zum Staatsstrassennetz des Kantons Zürich. Die Erneuerung der Fahrbahn dient der Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit für die nächsten 25 Jahre. Im Rahmen dieser Instandsetzung wurden folgende Teilobjekte geplant und realisiert: - Neubau Betonkreisel...

Sanierung Seebodenstrasse, Küssnacht

Die Seebodenstrasse mit einer Länge von ca. 5,5 km dient als wichtige Erschliessungsstrasse zum Naherholungsgebiet Seebodenalp. Zusätzlich verläuft die Strasse durch rund einen Kilometer Grundwasserschutzzonen der Trinkwasserversorgung. Aufgrund des fortgeschrittenen...

Ausbau Bahnhofplatz, Siebnen-Wangen

Um den künftigen Bedürfnissen und Anforderungen des Bahnhofs Siebnen-Wangen gerecht zu werden, wird der ganze Bahnhofplatz neu gestaltet. Das vorgesehene Konzept umfasst als zentrales Element den Ausbau des Bushofs sowie den Bau eines Kreisels, welcher zu einer besseren...

Erneuerung Ortsdurchfahrt Freienbach West

Die Ortsdurchfahrt Freienbach West (Freienbach Mitte - Bäch) wird auf einer Länge von 1 km totalsaniert und neu gestaltet. Zudem sorgt ein neuer lärmmindernder Belag für geringere Emissionen des Strassenverkehrs. Aufgrund des herausfordernden Baugrundes wurde unter...

Seestrasse, Stäfa

Im Zeitraum von Februar bis November 2020 wurde die Seestrasse in Stäfa ZH auf einem Abschnitt von ca. 1,1 km komplett erneuert und die geplanten Massnahmen für die Verbesserung der verkehrstechnischen Situation gemäss Betriebskonzept von 2017 umgesetzt. Neben der Strassenbauarbeiten...

Neugestaltung Rathausplatz, Arth

Die bestehende Natursteinpflästerung, welche bereits über 100 Jahre auf dem Rathausplatz eingebaut war, hat ihre Nutzungsdauer erreicht. Über eine Fläche von 1'300 m2 wurden über 60'000 Guber-Naturpflastersteine innerhalb von 32 Wochen in gebundener Bauweise verlegt....

Erschliessung QP-Leuen, Uitikon

Die Planung und Umsetzung vom QP Gebiet umfassen immense Quartierserschliessung inkl. Verkehrswege, Platzgestaltungen, Werkleitungen, hoher geologischer Anforderungen und weitgehend paralleler Hochbauarbeiten erforderte viel Fachwissen aus verschiedensten Disziplinen....